Einfache Zubereitung in 60 Minuten
Zubereitung deines Gänse- oder Entenbratens
Dein Weihnachtsbraten lässt sich ganz einfach innerhalb von nur 60 Minuten zubereiten und servieren. Nachdem du deine vorgegarte Gans und Ente gekühlt erhältst hast, ist sie und die dazugehörigen Beilagen bei maximal 7°C vier Tage haltbar.
Am Tag des Verzehrs folgst du einfach diesen drei einfachen Schritten und zauberst innerhalb von 90 Minuten dein perfektes Festessen.
1. Weihnachtsessen zubereiten

Was du benötigst:
Deinen Braten und ein Backblech
Zunächst musst du den Backofen auf 120°C vorheizen (Ober-/Unterhitze oder Umluft).
Die Gans oder die Ente (auch halbe Gänse) aus der Vakuumtüte entnehmen und auf ein Backblech legen. Solltest du zwei Braten vorbereiten, kannst du sie beide nebeneinander auf das Backblech legen. Nun 125 ml Wasser (250 ml bei zwei Braten) auf das Blech gießen und den Braten für ca. 60 Minuten auf der mittleren Schiene in den Ofen schieben.
2. Beilagen und Saucen vorbereiten
Was du benötigst: Beilagen, Sauce und 2 große Töpfe
Solltest du eine halbe Gans oder Gänse- oder Entenkeule zubereiten, bitte ab hier starten
Nimm dir einen großen Topf und fülle diesen mit Wasser. Hänge nun alle Vakuumbeutel mit Beilagen (außer die Klöße) mit der Schweißnaht nach oben ins Wasserbad und befestige sie mit der Holzklammer am Topfrand. Stelle deinen Herd auf die niedrigste Stufe ein und lasse die Beilagen 60 Minuten ziehen.
In Topf 2 werden die Kartoffelklöße vorbereitet. Befülle den zweiten Topf mit je 1 Liter Wasser pro vier zu kochender Klöße. Bringe das Wasser zum Kochen und gebe Salz hinzu. Nimm die Klöße aus der Verpackung, gib sie vorsichtig ins Wasser und bringe das Ganze wieder zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, kannst du die Herdplatte ausschalten und die Klöße mindestens 25 Minuten im Wasser ziehen lassen. Bitte beachte, dass die Klöße dabei vollständig mit Wasser bedeckt sein sollten und sich an der Wasseroberfläche frei bewegen können.
Lasse beide Töpfe so lange auf dem Herd stehen, bis dein Braten den gewünschten Bräunungsgrad erreicht hat.
3. Der Knusperfaktor deines Weihnachtsbratens
Was du benötigst:
Deine Gans oder Ente und ein Backblech
Nach 50-60 Minuten die warme Gans oder Ente, mit den Keulen (mit der Haut nach oben) auf ein sauberes Backblech legen. Heize nun den Backofen auf 250°C vor und schiebe das Fleisch für etwa 5 bis 10 Minuten in den Ofen. Bleibe in dieser Zeit in der Nähe des Ofens, damit dein Braten nicht verbrennt. Wenn die gewünschte Bräunung erreicht wurde, kann dein Braten inklusive Beilagen serviert werden.

4. Gänse- und Entenbraten tranchieren wie ein Profi
Was du benötigst:
Ein scharfes Messer, warme Servierplatten und am besten noch eine Tranchiergabel
Unser Küchenchef Alexander Schön zeigt euch in diesem Video, wie ihr euren Festbraten richtig tranchiert.
Zubereitung deines
Nussbratens
Dein Nussbraten lässt sich ganz einfach innerhalb von nur wenigen Minuten zubereiten und servieren. Nachdem du deinen Braten gekühlt erhältst ist er und die dazugehörigen Beilagen bei maximal 7°C vier Tage haltbar.
Am Tag des Verzehrs folgst du einfach diesen einfachen Schritten und zauberst innerhalb von 60 Minuten dein perfektes Festmahl.
Zubereitung im Wasserbad
Was du benötigst: Nussbraten und einen Topf
Fülle einen Topf mit Wasser und bringe dieses zum Kochen. Stelle nun die Flamme aus und hänge den Nussbraten für 5 Minuten ins Wasserbad. Schneide nun den Beutel mit einer Schere an drei Seiten auf und entnehme die Nussbratenscheiben vorsichtig mit einem Pfannenwender und richte sie auf dem Teller an.
Zubereitung der Sauce
Was du benötigst: Nussbraten, Sauce, einen Topf
Fülle einen Topf mit Wasser und bringe dieses zum Kochen. Stelle nun die Flamme aus und hänge die vakuumverpakte Sauce für 5 Minuten ins Wasserbad. Alternativ kannst du die Sauce in einen Topf umfüllen und in diesem erhitzen
.